Bläserklasse Altötting
Kinder haben die Möglichkeit, im Rahmen des schulischen Musikunterrichts ein Blasmusikinstrument ihrer Wahl zu erlernen.
An folgenden Schulen gibt es bereits eine Bläserklasse:
Wir haben ihr Interresse geweckt? Kommen Sie auf uns zu oder informieren Sie sich in der Josef-Guggenmos-Schule Altötting.
Fragen rund um das Projekt?
Wir stehen Ihnen gern für Fragen zur Verfügung.
Jugend und Ausbildung:
David Pietzka (Jugendbeauftragter)
info@musikkapelle-altoetting.de
Bläserklasse:
Geli Hofer (Bläserklassenleitung)
blaeserklasse@musikkapelle-altoetting.de Nachfrage zu Leihinstrumente:
instrumente@musikkapelle-altoetting.de
Bläserklasse – was ist das?
Kinder haben die Möglichkeit, im Rahmen des schulischen Musikunterrichts ein Blasmusikinstrument ihrer Wahl zu erlernen. Durch gemeinsames Musizieren wird die musikalische Entwicklung Ihres Kindes gefördert.
Die Bläserklasse wird anstatt des herkömmlichen Musikunterrichts als eigenständige Gruppe unterrichtet. Die Kinder musizieren von Anfang an gemeinsam und erlernen sowohl Theorie als auch Praxis spielerisch.
Im Vordergrund steht hierbei der Spaß! Durch die Freude an der Musik soll die Motivation und auch die Konzentration gesteigert werden.
Ziel ist es:
Organisation/Ablauf
Dauer: zwei Schuljahre
Unterricht: Der Unterricht erfolgt im Rahmen des üblichen Musikunterrichts (90 Minuten wöchentlich)
Unterrichtsort: Im Auditorium des Kultur+Kongress Forum Altötting (Die Kinder werden dort per Bus hingebracht und wieder abgeholt)
Bläserklassenleitung: Adrian Huber (FIT-IN music Neuötting)
leitet seit Jahren erfolgreich Bläserklassen
Kosten: Der monatliche Eigenbeitrag liegt bei ca. 50 €.
Darin enthalten sind:
Tiefes & mittleres
Register
Tuba, Posaune, Tenorhorn.
Bariton, Horn.
Holz–
Instrumente
Klarinette, Saxophon, Flöte
Melodie–
Instrumente
Flügelhorn, Trompete
Schlagwerk
Große & kleine Trommel
Drumset, Becken, Percussion